Du möchtest ein Fotoshooting durchführen und stellst dir als erstes die Frage, was soll ich denn bloß anziehen?
Heute helfe ich dir ein wenig dieses "Problem" anzugehen.
DER WOHLFÜHLFAKTOR
Das absolut wichtigste bei der Outfitwahl ist, dass ihr euch in den Kleidungsstücken wohl fühlt. Man merkt es euch auf den Bildern an, ihr bewegt euch freier und strahlt einfach mehr. Natürlich sollte die Kleidung auch richtig sitzen. Es bringt nichts, wenn die Jeans zwar toll aussieht, aber so eng ist, dass du dich darin kaum bewegen kannst. Auch Oberteile, bei denen schnell Mal etwas verrutscht, sind eher ungeeignet für ein entspanntes Shooting. Wichtig: Sei "DU" selbst, also zieh das an, wo du dich wirklich wohl fühlst.
LEGER ODER SUPER CHIC?
Das Ziel sind möglichst natürliche, authentische Fotos. Daher sollte der gewählte Kleidungsstil sowohl zu dir/euch als auch zur Location passen. Im Abendkleid auf der Blumenwiesen ist vielleicht nicht die ideale und authentischste Kombination. Gerade auch bei Familienshootings empfiehlt sich eher ein Freizeitoutfit. Im Business-Look oder in Abendgarderobe ist man einfach nicht so entspannt und locker. Gerade mit kleinen Kindern kann die Krawatte schnell Mal sehr eng und unbequem werden :) . Bei Shootings mit mehreren Personen (Paar- oder Familienshootings) solltet ihr natürlich für alle den gleichen Kleidungsstil wählen, also besprecht euch im Vorfeld etwas ab. Nicht das es aussieht wie im Karneval ;)
Schnell - Kompakt und Übersichtlich -> DOES
Wohlfühlen
Ihr müsst euch im gewählten Outfit pudelwohl fühlen und genügend Bewegungsfreiheit haben. Denn bei meinen Fotoshootings wird gespielt, gekuschelt und herum getollt.
Basics in neutralen Farben
Das Gute liegt oft so nah. Basics in neutralen Farben hängen wirklich in jedem Kleiderschrank. Oberteile in Hellgrau, Weiss, Beige, Hellblau, Hellgelb, Rosé oder anderen Pastell- oder Erdtönen stehen Jedem und sind zudem zeitlos, so dass euch die Fotos auch in 20 Jahren noch gut gefallen werden. Kombiniert zu einer hellen Jean, immer ein super Outfit!
Farblich abstimmen
Besonders bei Fotoshootings mit mehreren Personen, ist es wichtig sich untereinander abzustimmen. 2-3 verschiedene Farben die miteinander harmonieren sehen toll aus.
Die Details
Achtet auch auf eure Haare, Finger- und Fußnägel, den Bart, das Make-up und kleine Accessoires. Besonders bei Nahaufnahmen ärgert ihr euch sonst eventuell im Nachhinein.
Stoffe
Fließende Stoffe und auch Strick- & Wollmaterialien, Leinen sowie Spitze kommen auf Fotos besonders gut zur Geltung.
Bleibt euch treu
Wenn ihr es einfach und sportlich mögt, zieht euch so an. Wenn ihr es lieber etwas bunter oder schicker mögt, wählt die Kleidung dementsprechend. Ihr sollt euch auf keinen Fall verkleiden.
Nach den DOES, kommen natürlich die DONT´S
Outfit-Wechsel
Bitte die Kleidung während eines Shootings max. 1 Mal wechseln, bevorzugt im gleichen Outfit bleiben. Außer bei Teilakt ;)
Partnerlook
Alle in Jeans und weißen Shirts? Bitte nicht. Außer ihr lauft auch im Alltag so rum. Die Farben sollten aufeinander abgestimmt sein, aber bitte nicht so sehr.
Hulk & Co bzw. Logos & Aufdrücke
Ihr als Familie und eure Verbindung soll auf den Bildern im Fokus stehen. Irritierende Logos, witzige Prints oder Schriftzüge lenken vom Wesentlichen ab und passen nicht zu meinem Bildstil.
Mustermix
Zu viele verschiedene Muster bei einem Familienshooting meiden. 1-2 Muster können gerne dabei sein (z.B. ein Streifen-Shirt und eine zart geblümte-Bluse) aber der Rest der Gruppe sollte sich dann neutral kleiden.
Anzug und Cocktailkleid
Bitte nicht zu formell. Ich möchte natürliche, authentische Bilder voller Innigkeit und Nähe mit euren Kindern für euch festhalten – dafür müsst ihr euch in eurem Outfit richtig wohl fühlen.
Schwarz
Helle Kleidung eignet sich viel besser für Familienfotos, als dunkle. Auf schwarzen und anderen sehr dunklen Oberteilen sieht man jedes Fussel und Familienportraits sehen allgemein weniger freundlich aus.
Erotisches Fotoshooting
Ist ein Dessous- oder Akt- / Teilakt-Fotoshooting geplant, solltest Du enge Kleidungsstücke schon im Vorfeld durch weite Sachen ersetzen. Am Besten tauschst Du die Alltagskleidung gleich zu Beginn mit einem Bademantel oder eine lockere Jogginghose, damit die Druckstellen der engen Hosen, BH´s usw. verschwinden können. Denn ansonsten heisst es sehr viel Retouche und viele viele Druckstellen, die nachher wirklich nicht schön im Bild sind.
Übrigens, ausgefallene und sexy Wäsche findest du hier.
Was kannst Du noch mitbringen
// Wechselkleidung
Du kannst auch bei uns Dein Outfit wechseln. Nimm also ruhig weitere Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe mit.
// Requisiten
Wenn Du ein besonderes Hobby hast, ein Instrument spielst oder einen anderen, für Dich wichtigen Gegenstand besitzt, dann bring ihn auch mit. Persönliche Elemente verschaffen einen extra Flair. Das gilt besonders für Baby- / Kinder-Fotoshootings. Nimm unbedingt das Lieblingsspielzeug Deines Kindes mit. Haustiere dürfen bei uns auch mit ins Bild.